Gerard Kleisterlee

niederländischer Industriemanager; Verwaltungsratsvorsitzender von Vodafone ab 2011; Präsident/CEO von Koninklijke Philips Electronics N.V. 2001-2011

* 28. September 1946 Ludwigsburg (Deutschland)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2011

vom 9. August 2011 (fa), ergänzt um Meldungen bis KW 20/2023

Herkunft

Gerard Johannes Kleisterlee wurde am 28. Sept. 1946 als Sohn einer deutschen Mutter und eines niederländischen Philips-Mitarbeiters im schwäbischen Ludwigsburg geboren und wuchs in den Niederlanden auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur am Jesuiten-Kolleg Canisius in Nijmegen studierte er an der Technischen Universität Eindhoven Elektrotechnik und schloss das Studium als Elektroingenieur ab.

Wirken

Karrierebeginn bei Philips

Karrierebeginn bei Philips1974 begann K., beim niederländischen Elektronikriesen Philips Electronics N.V. zu arbeiten, einem weltweit agierenden Elektronikkonzern, für dessen Entwicklung - neben der profitablen Sparte Beleuchtung - vor allem die breite Diversifikation maßgeblich war.

K. war zunächst in verschiedenen Funktionen des Produktionsmanagements in der Abteilung Medizintechnik tätig. 1981 wurde er Generaldirektor der Produktgruppe Professional Audio Systems (später Teil des Bereichs Verbraucherelektronik) und stieß 1986 zur Sparte Bauelemente. Bald wurde er zum leitenden Direktor des Bereichs Display-Bauelemente Europa ernannt, 1994 zum geschäftsführenden Direktor der Weltabteilung dieser Sparte. Es folgten einige Jahre im Ausland, als Präsident von Philips Taiwan und Regional Manager für Philips Bauelemente im Raum Asien/Pazifik ...